Update vom 10.07.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Metallnotierungen halten sich erfreulicherweise stabil auf dem seit
einigen Wochen bekannt niedrigem Niveau.
Ansätze für eine deutliche Erhöhung der Notierungen sind zur Zeit nicht erkennbar.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hergeselle
Geschäftsführer
Update vom 22.06.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie bereits berichtet, konnte die Zinknotierung die hohen Steigerungen
vom Jahresanfang nicht halten.
Die weiterhin fehlende Nachfrage am Weltmarkt scheint die seit Wochen bestehende Preissituation vorerst zu festigen.
Die ersten Zinkschmelzen werden voraussichtlich ihren Betrieb
wieder ganz oder teilweise einstellen.
Gleichlautende Informationen gibt es von Zinkminen, die - wie die Zinkschmelzen -
nicht mehr rentabel betrieben werden können.
Ob eine Reduzierung der Produktion bzw. Förderung sich dann durch steigende Notierungen bemerkbar macht, bleibt abzuwarten.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hergeselle
Geschäftsführer
Update vom 26.05.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
die Weltwirtschaft entwickelt sich weiterhin sehr zögerlich.
Besonders die bedeutenden Märkte wie China, USA und Europa schwächeln
und die Stimmung ist eher von Pessimismus geprägt.
Die Auswirkung dieser Entwicklung konnten wir u.a. in der
stark fallenden Zinknotierung registrieren.
Mittlerweile wird von Zinküberschüssen am Weltmarkt berichtet
und die Geldanleger ziehen sich teilweise aus dem Metallgeschäft zurück.
Spätestens wenn positive Konjunkturdaten gemeldet und/oder
eventuelle Kürzungen von Minenproduktionen beschlossen werden,
wird die Zinknotierung wieder deutlich steigen.
Update vom 28.04.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
auch im April konnten wir deutlich fallende Zinknotierungen beobachten.
Wie im März-Bericht erwähnt, wirkt sich die Entspannung am Energiemarkt
zunehmend positiv aus.
Zudem ist beim weltweit größten Zinkverbraucher (China), eine Verlangsamung
des Wirtschaftswachstums zu verzeichnen.
Der weitere Anstieg der weltweiten Zinkproduktion mit dem daraus
resultierenden Wachsen der Zinkbestände, wird zunächst den Druck
auf die Zinknotierung aufrecht erhalten.
Update vom 31.03.2023
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit Anfang März 2023 haben die Metallnotierungen teils deutlich nachgegeben.
Ab Mitte März hat die Kupfernotierung wieder an Schwung gewonnen und notiert mittlerweile wieder fester, liegt aber unter dem Vormonatsniveau.
Bei der Zinknotierung können wir seit Mitte März eine, auf verhältnismäßigen
niedrigem Niveau, konstante Entwicklung verzeichnen.
Vielleicht bringt die Entspannung am Energiemarkt zusätzlich positive Impulse.
Wir werden Sie hier auch zukünftig über relevante Marktveränderungen informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Andreas Hergeselle
Geschäftsführer
LAGER: Montag - Donnerstag 6:30 - 15:45 Uhr und Freitag 6:30 - 14:30 Uhr
BÜRO: Montag - Donnerstag 6:30 - 16:30 Uhr und Freitag 6:30 - 15:15 Uhr